• die Kanzlei
  • Aktuell
  • das Portfolio
  • das Team
  • Karriere
  • der Kontakt
  • der Login

Management-Info - Archiv

  • Aktuelles

    Allgemein

    • Klienten-Info
    • » Archiv
    • Management-Info
    • » Archiv

    Branchenfilter

    • Ärzte-Info
    • Gastronomie-Info
    • Vermieter-Info
    • Landwirte-Info

    Sonstiges

    • Newsletter
    • Themenindex
    • Suchfunktion

    Service

    Themen-
    schwerpunkte

    • Infos für Unternehmer
    • » Steuern und SV
    • » Buchhaltung
    • » Lohnverrechnung
    • Infos für Arbeitnehmer

    Info-
    corner

    • Info- und Checklisten
    • Finanzämter
    • Links
    • Formulare

    Beispiele
    Themen

    • Steuerreform
    • Registrierkassenpflicht
    • Finanzstrafgesetz
    • Sozialversicherung
    • Einkommensteuer

    Steuerrechner

    • Übersicht
    • Bezüge-Vergleich
    • Gehaltsrechner
    • Lohnkosten
    • Sozialversicherung
    • Einkommensteuer
    • KöSt
    • Anspruchsverzinsung
    • Bilanz-Check
    • Skonto
    • Kredit
    • Investment
    • Kirchenbeitrag
    • Währung
    • Haushaltsbudget
Aktuell Archiv Suche
2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
FEB  |  APR  |  AUG  |  DEZ
Beiträge 1 bis 6 von 11
Nächste Seite »
Wiedereingliederungsteilzeit für die frühere Rückkehr an den Arbeitsplatz

Wiedereingliederungsteilzeit für die frühere Rückkehr an den Arbeitsplatz

Die Wiedereingliederungsteilzeit (WET) stellt eine seit 1. Juli 2017 mögliche Präventivmaßnahme dar, welche die...

Modernisierung im österreichischen Erbrecht - ein Überblick

Modernisierung im österreichischen Erbrecht - ein Überblick

Durch die EU-Erbrechtsverordnung sowie durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 ("Erbrechtsreform") ist es in...

"Negativzinsen" - Banken dürfen Zinssatz nicht nur nach unten hin begrenzen

"Negativzinsen" - Banken dürfen Zinssatz nicht nur nach unten hin begrenzen

Das aktuell niedrige Zinsniveau führt zwar dazu, dass auf Konten und Sparbüchern keine Zinsen lukriert werden können,...

Gemeinsame (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

Gemeinsame (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

Nachdem im Bereich der indirekten Steuern ( Umsatzsteuer ) schon länger Harmonisierungen innerhalb der EU Mitgliedsstaaten...

Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

Erfolgreiches Kundenmanagement ist nicht nur eine abteilungsübergreifende Aufgabe innerhalb des Unternehmens, sondern auch darauf...

Crowdfunding für die Frühphasenfinanzierung - steuerliche Aspekte

Crowdfunding für die Frühphasenfinanzierung - steuerliche Aspekte

In unserer letzten Ausgabe haben wir ausgehend von der Finanzierung des Sockels der Freiheitsstatue in New York als „Urform des...

Beiträge / Seite
Bilder ausblenden
© Winkler + Partner 2025
|
Impressum
|
Datenschutz