• die Kanzlei
  • Aktuell
  • das Portfolio
  • das Team
  • Karriere
  • der Kontakt
  • der Login

Management-Info - Archiv

  • Aktuelles

    Allgemein

    • Klienten-Info
    • » Archiv
    • Management-Info
    • » Archiv

    Branchenfilter

    • Ärzte-Info
    • Gastronomie-Info
    • Vermieter-Info
    • Landwirte-Info

    Sonstiges

    • Newsletter
    • Themenindex
    • Suchfunktion

    Service

    Themen-
    schwerpunkte

    • Infos für Unternehmer
    • » Steuern und SV
    • » Buchhaltung
    • » Lohnverrechnung
    • Infos für Arbeitnehmer

    Info-
    corner

    • Info- und Checklisten
    • Finanzämter
    • Links
    • Formulare

    Beispiele
    Themen

    • Steuerreform
    • Registrierkassenpflicht
    • Finanzstrafgesetz
    • Sozialversicherung
    • Einkommensteuer

    Steuerrechner

    • Übersicht
    • Bezüge-Vergleich
    • Gehaltsrechner
    • Lohnkosten
    • Sozialversicherung
    • Einkommensteuer
    • KöSt
    • Anspruchsverzinsung
    • Bilanz-Check
    • Skonto
    • Kredit
    • Investment
    • Kirchenbeitrag
    • Währung
    • Haushaltsbudget
Aktuell Archiv Suche
2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
MAI  |  AUG  |  NOV  |  DEZ
Beiträge 1 bis 6 von 12
Nächste Seite »
Mitarbeiterführung als Weg zum Erfolg

Mitarbeiterführung als Weg zum Erfolg

Besonders in dienstleistungsorientierten Branchen wie z.B. in Beratungsunternehmen tragen die Mitarbeiter wesentlich zum Erfolg des...

Personengesellschaften Teil 3: Die rechtliche Stellung des Kommanditisten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Personengesellschaften Teil 3: Die rechtliche Stellung des Kommanditisten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Besonderheit der Kommanditgesellschaft ist, dass es zwei Arten von Gesellschaftern gibt: Die unbeschränkt haftenden...

Korruption - Auswirkung und Konsequenzen

Korruption - Auswirkung und Konsequenzen

Korruption nimmt im Umfeld betrieblicher Kriminalitätsformen eine Sonderstellung ein und ist in der täglichen...

Kinderbetreuungsgeld und Zuverdienstmöglichkeiten: ein Überblick für Selbständige

Kinderbetreuungsgeld und Zuverdienstmöglichkeiten: ein Überblick für Selbständige

Seit Anfang 2010 stehen fünf Varianten des Kinderbetreuungsgeldes (KBG) zur Auswahl: vier Pauschalvarianten und eine...

Personengesellschaften Teil 2: die Kommanditgesellschaft (KG)

Personengesellschaften Teil 2: die Kommanditgesellschaft (KG)

Die Kommanditgesellschaft ist eine Personengesellschaft mit kapitalistischem Element und deshalb mit zwei Gesellschafter-Grundtypen:...

Business Intelligence - Begriffsverständnis und historischer Abriss

Business Intelligence - Begriffsverständnis und historischer Abriss

Der Begriff Business Intelligence (BI) wurde im Jahre 1993 insbesondere von dem Marktforschungsunternehmen Gartner Group geprägt,...

Beiträge / Seite
Bilder ausblenden
© Winkler + Partner 2025
|
Impressum
|
Datenschutz